Blog
Mitteilung des Krisenstabs
Der Krisenstab hat sich aufgrund der Verlängerung des Lockdowns bis zum 14.02.2021 für die weitere Aussetzung aller Gottesdienste entschieden. Gleichfalls werden bis zu diesem...
Blasius Segen
Der Blasius Segen* wird an folgenden Tagen in der Pfarrei St. Hippolytus gespendet:
In St. Hippolytus, Gelsenkirchen-HorstMi. 3.2.21 10-12...
Firmung 2021
Die Anmeldung zur diesjährigen Firmung hat begonnen. Alle Informationen zur diesjährigen Firmung 2021 sind auch digital zu finden.
Unsere Kirchen sind offen
"OFFENE KIRCHE"
Unsere Kirchen in der Pfarrei St. Hippolytus bleiben im Januar, soweit dies im Rahmen der Coronaschutzverordnung...
Online: TAIZÉ Gebet „Laudate omnes gentes“
Sonntag, den 24. Januar 2021 um 19.00 Uhr
Per Zoom https://zoom.us/j/92884612532?pwd=U1M5eVFscEtKeWlGOHN5KzF1Z2Ezdz09
Meeting-ID: 928 8461 2532 Kenncode: 6sAKUS
Bischof Franz-Josef Overbeck Wort des Bischofs zum 1. Januar 2021
Bischofswort-zum-1.-Januar-2021Herunterladen
Kolpingbruder Wilfried Schüttert verstorben
Liebe Mitglieder,
leider muss ich euch über das Ableben unseres Kolpingbruders Wilfried Schüttert informieren.
Wilfried verstarb...
Sternsinger 2021 in St. Hippolytus
In diesem Jahr können die Sternsinger ihren Segen nicht in gewohnter Weise zu den Menschen bringen. Dennoch kommt der Segen auf anderen...
Wir wünschen allen ein gesegnetes Jahr 2021!
Ein neues Jahr hat angefangen.
Jesus geht mit uns.
Er ist vor uns,
Krippenöffnungszeiten
Herzliche Einladung an alle, unsere Krippen zu besuchen.Die Kirchen werden dazu an folgenden Tagen zu den angegebenen Zeiten geöffnet:
Weihnachtsgottesdienst 25.12.2020
https://youtu.be/5Pn8fjqVdcI
Gesegnete Weihnachten
Unsere Wünsche zur Weihnachtszeit
„Lebe fröhlich und mutig,
denn der Engel, der...
Wortgottesfeier 24.12.2020
https://youtu.be/A5u_pvK02oI
Gottesdienste an Weihnachten und Silvester abgesagt
Mitteilung des Krisenstabs der Pfarrei St. Hippolytus an die Pfarreimitglieder
Nach der Rückmeldung von über 60 Pfarreimitgliedern und der...
AKTUELL: Terminabsagen Coronabedingt bis Ende Februar 2021
Liebe Kolpingschwestern,
liebe Kolpingbrüder!
Liebe Gäste!
bedingt
durch die nun verschärften Maßnahmen während...
OStR i.R. Hans-Georg Allekotte verstorben
In der
vergangenen Woche verstarb Pastor Hans-Georg Allekotte. Der Verstorbene, der in
unserer Pfarrei am 02.April 1932 geboren wurde und die letzten Jahre im...
Friedenslicht aus Betlehem 2020 „Frieden überwindet Grenzen“
Unter dem Motto „Frieden überwindet Grenzen“ setzt die Aktion Friedenslicht aus Betlehem ein leuchtendes Zeichen der...
Mitteilung des Krisenstabs der Pfarrei St. Hippolytus vom 11.12.2020
Liebe Engagierte in der Pfarrei!
Ich möchte Euch folgende Informationen im Auftrag des Krisenstabes weitergeben und bitte Euch dringend,...
Adventsfenster „Wir folgen dem Stern“ vom 7.12.2020 bei Familie Buchholz
"Das Christfest macht mir das Herz warm und froh. Sein heller Stern hat mir noch immer geholfen, wenn es dunkel und...
Adventsfenster „Wir folgen dem Stern“ vom 7.12.2020 bei Familie Buchholz
"Das Christfest macht mir das Herz warm und froh. Sein heller Stern hat mir noch immer geholfen, wenn es dunkel und...
Adventsfensteraktion „Wir folgen dem Stern“ gestaltet durch die Firmkatecheten
Die Firmkatecheten haben sich zu einem Adventsfenster in der St. Clemens-Kirche am Abend vor St. Nikolaus zu einem Impuls getroffen.
Ein Schutzengel für Dich
Unter diesem Motto hat eine kleine Abordnung der KiTa St. Clemens Maria Hofbauer den "Adventsbaum" in der Sparkasse in Beckhausen geschmückt.
Information zum Verkauf von St. Laurentius
Im Rahmen des Pfarrentwicklungsprozesses sitzen regelmäßig Ehrenamtliche und Hauptamtliche unserer Pfarrei zusammen und überlegen, wie das Pfarreileben weitergeführt und kontinuierlich für...
Abschluss der Aktion „Warm durch die Nacht“ in der Pfarrei
Spendenaktion der Pfarrei war ein voller Erfolg
Sechs Wochen lang packten alle fünf Gemeinden mit an,
spendeten Suppen in Dosen,...
Einweihung des Familienzentrum in St. Clemens
Heute Vormittag wurde das Familienzentrum St. Clemens Maria Hofbauer in Sutum mit den Kindern eingeweiht. Viel Vorarbeit wurde bis heute geleistet, damit...
Martins-Aktionen legen Fokus aufs Teilen
Ein Artikel von Maria Eckardt veröffentlicht in der WAZ Gelsenkirchen.
„GE-teilt“,
eine Initiative von katholischer Stadtkirche und dem Caritasverband,
bietet Alternativen...
Gemeinsam sind wir stark!
650 Beschäftigte der Gelsenkirchener Werkstätten müssen in Corona Zeiten mit Masken versorgt werden, um eine Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Eine große...
Der Krisenstab unserer Pfarrei informiert über die aktuelle Lage und Verfahrensweise in unserer Pfarrei
Die Mitteilung des Krisenstabes des Bistums Essen von gestern, dem 01.11.2020, gebe ich im Folgenden ungekürzt weiter. Ich fasse die...
„Wir folgen EINEM Stern“
Unter diesem Leitwort
laden wir zum siebten Mal in ökumenischer Verbundenheit alle ein, die sich mit
uns auf den adventlichen Weg machen möchten. Beginn...
Täglicher Impuls für 19:00 Uhr
Wir laden dazu ein, dass wir alle, solange die Corona-Krise anhält, täglich um 19:00 Uhr innehalten und eine Kerze anzünden. Hierzu besteht...
Geschichten zur Nacht
Plakat-06.11.2020Herunterladen
St. Martin 2020
Leider kann in diesem Jahr auf Grund der aktuellen Situation ein Martinsumzug, wie er sonst stattfindet, nicht durchgeführt werden. Der Gedanke des Teilens, der...
SegensOrt – Am Gedenkstein der Opfer des Grubenbrandes Matthias-Stinnes – Friedhof Essen-Karnap
Am 05.12.1951 kam es auf dem Bergwerk zu einem Grubenbrand, bei dem elf Bergleute starben.
Dies war die Einleitung...
Warm durch die Nacht – St. Clemens 10.10.20
Die Aktion „Warm durch die Nacht“ geht weiter. Heute Abend die erste Abendmesse seit März 2020 in St. Clemens in Sutum. Es...
Erntedank in ökumenischer Gemeinschaft
In der Christuskirche fand am Sonntag die zweite Feier evangelischer und katholischer Christen in Beckhausen statt
„Schau auf die...
Auch Chorleiter werden 60 …
Lange war es bekannt, Kirchenmusiker und Chorleiter Wolfgang Wilger wird 60. Doch wie gratuliert man in Corona-Zeiten? Ganz einfach, man besorgt sich...
Erntedank in St. Laurentius
Zum Erntedankfest wurde nach langer Pause wieder eine
Heilige Messe in St. Laurentius gefeiert.
Dazu wurde vom Freundeskreis St....
Start der Erstkommunionvorbereitung
Beinahe 70 angehende „Brückenbauer“ aus der gesamten Pfarrei Hippolytus haben sich am vergangenen Wochenende, 19./20. September 2020, auf den Weg der Erstkommunionvorbereitung...
Neuer Service in St. Laurentius
Seit heute gibt es einen neuen Service an dem Schaukasten in St. Laurentius. Da die Räumlichkeiten des Katechetischen Zentrums noch nicht wieder...
Pfarrnachrichten Herbst 2020
Die neue Ausgabe der Pfarrnachrichten ist da!Sie liegen ab diesem Wochenende in allen Kirchen und Orten der Pfarrei aus, sind aber auch...
Raum für Besinnung
RfB-Flyer-A3-Hygiene-1Herunterladen
SegensOrt – Marktplatz Horst-Süd
Ein Marktplatz ist immer Ort der Begegnung und der Kommunikation. Auch hier begegnet Gott dem Menschen - Ein SegensOrt.Heute trafen sich fast...
Pfarreichor nimmt seine Proben wieder auf …
Die letzten Vorbereitungen für Ostern 2020 hatten gerade
erst begonnen, als Corona auch den Pfarreichor überraschte. Die weitere
Entwicklung überrannte anschließend alle. Ostern und...
Pfarrgemeinderat bittet um Mitarbeit …
Viele Gemeindemitglieder haben Ende Februar 2020 an einem zweitägigen Workshop „Du bewegst Kirche“ teilgenommen. In teilweise lebhaften Diskussionen wurde schließlich das Fundament...
Mitteilung aus dem Krisenstab
Mitteilung aus der Sitzung des Krisenstabs der Pfarrei St. Hippolytus vom 31. August 2020
Es liegen für alle Standorte,...
Stammesleben und Gruppenstunden in schwierigen Zeiten
Die Corona-Krise hat auch das Stammesleben unseres Pfadfinder Stammes Albino Luciani ganz schön durcheinander geworfen.
Neben geplanten Aktionen, wie...
SegensOrt – 30.8.20 – St. Josef-Hospital, Gelsenkirchen-Horst
SegensOrte sind lebendige, bewegliche und vielfältige Gelegenheiten, wo Gemeinschaft ermöglicht wird. Momente und Orte, in denen Gottes Segen in unserer Welt spürbar...
Pfarrei-Radfahrer*in gesucht!
Stellenanzeige-Pfarrradfahrer-gesucht_2020Herunterladen
Einmal „DANKE!“ sagen
Der Kreis der Mund- und Nasenschutz Näherinnen aus der ganzen Pfarrei und darüber hinaus, haben sich bereits kurz nach der Corona-Pandenie per...
Pfarrwallfahrt 2020
Vor mehr als einem halben Jahr hat sich das Leben grundlegend verändert. Seit Ostern erfahren wir die ersten Lockerungen – Schritt für...
Segensort: Schloss Horst
Am letzten Sonntag, um 12:00 Uhr fand in der Vorburg von Schloß Horst, am Grundriss der alten Hippolytus Schlosskirche der sonntägliche SEGENSORT...
Segensort Amphitheater
Der dritte Segensort fand am Amphitheater im Nordsternpark statt. Bei bestem Wetter kamen aus allen Teilen unserer Pfarrei über 70 Menschen zusammen....
Du sollst ein Segen sein!
Der zweite SEGENSORT war das Beckhausener Bahnwärterhäuschen. Aus etwas kleinem kann etwas großes werden. So das heutige Evangelium. 50 Menschen haben sich...
Raum für Besinnung
Zur Ruhe kommen – Kerze anzünden – Beten
Am Freitag, den 19.06.2020 fand der „Raum für Besinnung“ ausnahmsweise in...
Du sollst ein Segen sein!
Impulse für die Sommerzeit in der Pfarrei St. Hippolytus
Zu drei unterschiedliche Aktionen der Pfarrei möchten wir hinweisen und...
Der Pfarrgemeinderat informiert
Nach einer Pause von fast 4 Monaten hat sich der Pfarrgemeinderat (PGR) unserer Pfarrei zum ersten Mal wieder...
Herzliche Einladung zur Feier der Heiligen Messe!
Ab dem 27. Juni bis voraussichtlich zum 30. August 2020 feiern wir die Gottesdienste weiterhin samstags um 17:00 Uhr und sonntags um...
Raum für Besinnung
Wir laden Sie zum 11. Raum für Besinnung am Freitag, 19.06.2020
von 18:00 – 19:30 Uhr in die Kirche...
Mund- und Nasenmasken
Durch die Anregung eines Pfarreimitgliedes hat sich im März ein überaus engagierter und kreativer Kreis aus 20 Frauen gegründet, die schon weit...
Firmung 2020 abgesagt
Aufgrund der Corona-Epidemie haben wir uns schweren Herzens entschlossen, die Firmvorbereitung und damit auch die Firmung für das Jahr 2020 abzusagen und...
Ein Gedenken an die Erstkommunion
Der große Tag für die kleinen Christen wird auf das nächste Jahr verschoben. Zur Kirche kamen sie dennoch
Eigentlich...
Gemeindefest St. Laurentius abgesagt!
Der Corona-Krisenstab
unserer Pfarrgemeinde St. Hippolytus hat alle Verantwortlichen der Pfarrei
gebeten, zunächst bis zum 30.6.2020 alle Veranstaltungen aus den bekannten Gründen
abzusagen.
Herzensbilder
Die Kinder der Pfarrei St. Hippolytus haben in den letzten Wochen Bilder gemalt, um Menschen eine Freude zu machen und Hoffnung zu...
Öffnung der Kirchen
Liebe Schwestern und Brüder,
nachdem viele Wochen vergangen sind, in denen unsere Kirchen auf Grund staatlicher Vorgaben zum Schutz...
Unser Pfarrer Wolfgang Pingel nun 70
Viele Glückwünsche haben unseren Pfarrer - Wolfgang Pingel - an seinem 70. Geburtstag erreicht.
Aber wie feiert man...
Gottesdienste ab Mai wieder möglich
Das Bistum Essen informiert: Kirchen verständigen sich mit NRW-Landesregierung nach über sechs Wochen Pause auf schrittweise und vorsichtige Wiederaufnahme des gottesdienstlichen Lebens....
Jesus Christ is no longer dead
Der Junge Chor konnte leider in diesem Jahr nicht in der Osternacht singen. Daher übermitteln die Mitglieder von zu Hause einen besonderen Ostergruß.
Verlängerung Verbot öffentlicher Gottesdienste bis zum 1. Mai 2020
Mitteilung des Bistums Essen:
Sie und Ihr habt sicherlich in den vergangenen Tagen
die Diskussionen in den Medien über weitere...
Pfarreichor hilft sich …
Ein kurzer Anruf – ein gutes Wort – ein Brief zu Ostern – Angebote zur Hilfe – eine What’s Gruppe – eine...
Ostergottesdienst
Aus der Kirche der Bistums-Akademie „Die Wolfsburg“ in Mülheim überträgt das Bistum Essen am Ostersonntag, 12. April, um 10 Uhr eine Messe mit...
Übertragung von Gottesdiensten zu Ostern
Gottesdienste, die im Fernsehen übertragen werden, finden Sie hier vom Neuen Ruhr-Wort zusammengestellt: https://neuesruhrwort.de/2020/04/07/gottesdienste-an-kar-und-ostertagen-im-fernsehen/
Impulse und Gottesdienste, die...
Neues Ruhr Wort kostenlos
Eine Sonderausgabe vom Neuen Ruhr Wort liegt ab sofort zur kostenlosen Mitnahme an allen Kirchenstandorten und in vielen Geschäften in unserem Pfarrgebiet...
Osterkerzen 2020
Im Moment laufen viele Dinge in unserem Leben anders, als wir es sonst gewohnt sind. Dazu gehört auch das diesjährige Osterfest, welches...
Palmsonntag, Kar- und Ostertage für die Kommunionkinder
Da die Kommunionkinder die Kar- und Ostertage aufgrund der Situation durch den Coronavirus nicht miterleben können, möchte ich ihnen ab dem 5....
Gebete zum gemeinsamen beten
5.-Fastensonntag_A_Familiengottesdienst_2020-03-29Herunterladen
Die Tüte für zu Hause – Auf dem Weg von Palmsonntag bis Ostern
Aktion „Die Tüte für zu Hause“ für Erwachsene und für Kinder - In dieser Tüte findet man alles, was für die Woche zwischen...
Zuhause in der Fastenzeit
Während die Kirchen an diesem Wochenende landesweit geschlossen bleiben, lädt das Bistum Essen die katholischen Gläubigen ein, den 4. Sonntag der Fastenzeit...
Pfarrnachrichten April
Die aktuelle Ausgabe der Pfarrnachrichten in Zeiten des Coronavirus finden Sie hier: https://www.hippolytus.de/pfarrnachrichten/
Lichtzeichen und Hoffnungszeichen setzen!
Jeden Abend um 19:00 Uhr eine Kerze anzünden (auch eine LED Kerze geht, aus Sicherheitsgründen), ins Fenster stellen und in ökumenischer Verbundenheit...
Aktuelle Regelung des Pfarrbüros
Liebe Gemeindemitglieder,
Sehr geehrte Damen und Herren,
selbstverständlich sind wir weiterhin für Sie da. Uns ist...
Wegen Corona: Standorte vorerst geschlossen.
Aushang_Gemeindemitglieder
TAIZÉ – Gebet zur Fastenzeit
Wir verlieren uns manchmal in Details und belasten uns mit unnötigen Dingen. Da kann es helfen, innezuhalten, Abstand zu gewinnen und die...
2. Workshop des Pfarrgemeinderates
Zu seinem 2. Workshop hatte der der Pfarrgemeinderat seine
Mitglieder und interessierte Gemeindemitglieder eingeladen.
Wie auch beim 1. Workshop im...
Benefizkonzert der Kolpingjugend
Im Rahmen unseres Jubiläumsjahres fand am Samstag, den 29.Februar die nächste Veranstaltung statt. Die Kolpingjugend organisierte ein Benefizkonzert mit der Band THE...
Oasen-Tag – Menschen die mir gut tun! – Besinnungstag des Familienkreises St. Clemens
"Ohne Beziehungen gibt es kein Leben. Egal in welcher Form: sie prägen unsere Wirklichkeit. Durch manche Menschen erfahren wir Gemeinschaft, Zugehörigkeit und...
Vor 50 Jahren – Kaplan Philippek erregt Aufsehen …
Vor gut 50 Jahren kam der junge Kaplan H. Philippek von St.
Konrad in Erle in unsere Pfarrgemeinde und schaffte es, in kurzer...
Die Firmvorbereitung hat in unserer Pfarrei begonnen.
Mit dem Kennenlerntag in der St. Hippolytuskirche startete die diesjährige Firmvorbereitung mit 44 Jugendlichen. Mit einem "Speed dating" begann der Nachmittag. Absprachen...
Bistum qualifiziert Haupt- und Ehrenamtliche in der Geistlichen Begleitung
Hier geht's zum Text des Bistums: https://www.bistum-essen.de/pressemenue/artikel/bistum-qualifiziert-haupt-und-ehrenamtliche-in-der-geistlichen-begleitung/
150 Jahre Kolpingsfamilie Horst-Emscher – miteinander leben, glauben, feiern
Die heutige Kolpingsfamilie Horst-Emscher wurde am 2. Februar 1870 von Pfarrer Lenfert und 9 Männern als Gesellenverein gegründet. Zum Start in das...
Vokalensemble sang in Gladbeck
Unser Vokalensemble St. Laurentius war am Sonntag, dem 9.2. auf Einladung des im März in den Ruhestand scheidenden Kantor Konrad Suttmeyer zu...
Leuchtturm oder Kerzenstummel – Das Ende der Verbände in Kirche und Gesellschaft!?
So lautete der Titel unserer Veranstaltung am 14.01.2020 zu der wir Herrn Heinrich Wullhorst als Referent begrüßen durften.
_______________________________
Gemeindetreff in St. Laurentius
Nach der Heiligen Messe am Sonntag, den 26.2.2020 um 10 Uhr, findet wieder ein
Gemeindetreff für alle interessierten Gemeindemitglieder...
Raum für Besinnung
Wir laden Sie zum 11. Raum für Besinnung am Freitag, 20.03.2020 von 18:00 – 19:30 Uhr in die Liebfrauenkirche, ein. Hier können...
Freundeskreis St. Laurentius lädt ein…
nach Schließung der Laurentius-Kirche am 3.2.2019 hat der Freundeskreis ein sehr aktives Jahr hinter sich; musste man doch zunächst einmal mit der...
Gründungsfeier mit Kranzniederlegung
Am Sonntag, den 02.02.2020 feiert die Kolpingsfamilie Horst-Emscher an ihrem Gründungstag das 150 jährige Bestehen. Diesen Tag möchten wir im Sinne Adolph...
Weihnachtssingen in St. Laurentius
Zum ersten Mal fand im
Laurentius-Saal ein gemeinsames Weihnachtsingen statt.
Eingeladen war die gesamte
Pfarrgemeinde.
Charity Dinner am 27. März
Flyer-Charity-Dinner_-11_12_2019_EndversionHerunterladen
Firmung 2020
Zur Firmung am Sonntag, 20.09.20, 10:30 Uhr in St. Hippolytus werden die Firmbewerber, die in der Zeit vom 1.07.04 bis 30.06.05 geboren...
Freundeskreis St. Laurentius lädt ein
Der Freundeskreis St. Laurentius lädt die gesamte
Pfarrgemeinde zu einem gemeinschaftlichen Weihnachtssingen
in den Laurentius-Saal -...
Freundeskreis trifft Jugend
Nun ist es fast ein Jahr her, dass die Gemeindekirche St. Laurentius geschlossen wurde. Grund genug, auf dieses bewegte Jahr voller Hoffnung...
Kolping Neujahrsempfang
Die Kolpingsfamilie St. Clemens Buer-Sutum ladet zum Neujahrsempfang am Samstag, 11.01.2020, um 18:00 Uhr ein. Nach der gemeinsamen hl. Messe, die um...
Neujahrsempfang der Pfarrei in Liebfrauen
Wie in den vergangenen Jahren auch, lud die Pfarrei nach dem Gottesdienst am 01.01.2020 um 17:00 Uhr zum Neujahrsempfang im Vorraum der...
Ein frohes und gesegnetes neues Jahr 2020
Liebe Schwestern und Brüder,
im Namen des Pastoralteams darf ich Ihnen ein frohes und vor allem ein gesegnetes...
Anmeldung für die Sternsinger
Nach Weihnachten sind wieder die Sternsinger in unserer Pfarrei unterwegs. Unten stehen die Termine, wann die Sternsinger unterwegs sind.
Vollbesetzter Saal in St. Laurentius
Vollbesetzter Saal in St. Laurentius
Die Heilige Messe zum 4. Advent war wieder einmal sehr gut besucht....
Weihnachtsbrief des Pfarrgemeinderates
Liebe Pfarreimitglieder, liebe Gäste,
Ja, wir befinden uns mitten im Advent 2019 und erwarten das Hochfest zur Geburt unseres...
Das Friedenslicht aus Bethlehem
Das Friedenslicht aus Bethlehem ist an der St. Hippolytus Kirche angekommen.Ab sofort kann das Friedenslicht zu den Gottesdienstzeiten mit nach Hause genommen...
Sechs Ehrungen und sechs Neuaufnahmen – Drei Kolpingsfamilien feiern zum zweiten Mal Gedenktag zusammen
Nicht nur traditionell, sondern abwechslungsreich und kreativ: So feiern die Kolpingsfamilien Buer-Sutum, Buer-Beckhausen und Horst-Emscher den Gedenktag. Am 01. Dezember 2019 fand...
Singen zur Nacht
Singen-zur-Nacht-24.01.20-PlakatHerunterladen
Lebendiger Adventskalender – „Wir folgen dem Stern“
Gut motiviert folgten die Gäste am Dienstag, 10.12.19 diesem Aufruf und gingen auf den Spuren des „Engelweges“ hin zur Herberge. An 10...
Interkulturelles Nikolausfest
Familienzentrum St. Clemens Maria Hofbauer:Ein interkulturelles Nikolausfest feierte die Kita in Sutum am 4. Dezember.Eingeladen wurden Familien mit ihren Kindern zu einem...
SaO: Wortgottesdienstfeiern als Zusatzangebot zur Messe
Den kompletten Bericht finden Sie hier: https://www.waz.de/staedte/gelsenkirchen/gelsenkirchen-wortgottesfeiern-als-zusatzangebot-zur-messe-id227872255.html
Weihnachten 2019 – Alle Gottesdienste
Für Ihre Planungen finden Sie hier die Weihnachtsgottesdienste in unserer Pfarrei.
Kirche ist offen – Zeit für Stille
Jeden Mittwoch im Advent ist die Hippolytus-Kirche von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.
Außerdem ist in diesem Advent auch...
Begehbare Krippe in St. Laurentius
Begehbare Krippe in St. Laurentius
Pünktlich zum 1. Advent hatte der Ehe- und Familienkreis (EuF) von St. Laurentius sein...
Cäcilienfest des Pfarreichores
Cäcilienfest des Pfarreichores
Traditionsgemäß fand Ende November 2019 das Cäcilienfest des
Pfarreichores statt. Auch aus Anlass seines 10jährigen Bestehens hatte
dazu...
Gottes Geist im Wandel der Zeit
Liebe Schwestern und Brüder,
wir sind mitten im Wandel, in einem großen Umbruch, in unserer Gesellschaft,...
Einladung zum Interkulturellen Nikolausfest
Ein Nikolausfest findet an der KiTa St. CLemens Maria Hofbauer in Sutum, Theodor-Otte-Str. 70 statt. Anschließend ist bereits um 16.00 Uhr das...
Lebendiger Adventskalender
Ab heute sind Sie eingeladen, den Lebendigen Adventskalender zu besuchen. Die täglichen Veranstaltungsorte und Zeiten finden Sie auf der Seite Termine auf...
Advent 2019
Auch in diesem Jahr wollen wir uns in der Adventszeit auf die Geburt Jesu vorbereiten. Hierfür bieten wir verschiedene Möglichkeiten an:
Krippe in St. Laurentius
Über 25 Jahre hat die Krippe in der mittlerweile geschlossenen Gemeindekirche gestanden und viele Besucher in ihrer prachtvollen Ausgestaltung in den unterschiedlichsten...
Cäcilienfest – 10 Jahre Pfarreichor
Als vor 10 Jahren die
Entscheidung getroffen wurde, die noch bestehenden Gemeindechöre in einen großen
Pfarreichor zusammenzuführen, hätte niemand daran gedacht, dass es eine
derartige...
10. Raum für Besinnung
Zum mittlerweile 10. Mal wurde der Raum für Besinnung in der Liebfrauenkirche angeboten. Am Freitag, 15.11.2019 von 18:00 – 19:30 Uhr waren...
St. Martin in Liebfrauen
Wie auch in den vergangen Jahren feierte die Gemeinde Liebfrauen das St. Martinsfest gemeinsam mit der Ev. Christuskirche. Von dort startete der...
Tolles Konzert des Jugendchores
Nach Monate langen Üben, hatte der Jugendchor St. Laurentius am vergangenen Sonntag die Möglichkeit, eine ganz besondere Zeitreise zu präsentieren. Under dem...
Herzliche Einladung zum Carnaper Adventsmarkt an St. Marien am 23.11.2019
Der beliebte Adventsmarkt inkl. Adventscafé findet am Samstag, 23. November 2019 ab 13:00 Uhr im Gemeindesaal/ Gemeindezentrum an der Kirche St. Marien in Karnap...
Raum für Besinnung am 15.11.
Ein weiteres Mal können Sie beim 11. Raum für Besinnung am Freitag, 15.11.19 von 18:00 – 19:30 Uhr, durch die wundervolle Atmosphäre...
Aufnahme neuer Messdiener*innen
Seit dem vergangenen Sonntag (3.11.19) verrichten vier neue Messdienerinnen und Messdiener ihren Dienst in unserer Pfarrei St. Hippolytus. In der stimmungsvoll ausgeleuchteten...
VIVA LA VIDA – Ein Zeitreise für Jung und Alt
Am Sonntag, 10. November 2019 um 17.00 Uhr präsentiert der Jugendchor St. Laurentius im Katechetischen Zentrum, Zum Bauverein 34, GE-Horst ein Konzert...
Helfer*innen für Krippenaufbau gesucht!
Um die Krippe auch in diesem Jahr wieder pünktlich zum 1. Advent in der Kirche bewundern zu können, brauchen wir motivierte Helferinnen...
Kolping am Nachmittag
Kolpingsfamilie Buer-Sutum am 27.11.2019
Bei Kolping am Nachmittag der Kolpingsfamilie Buer-Sutum geht es am Mittwoch, 27.November 2019, ab 15:30...
Andachten auf den Friedhöfen
Am Freitag, den 1. November finden in diesem Jahr die Andachten auf den Friedhöfen wie folgt statt:
15:00 Uhr...
13. Karnaper Herbst- und Weinfest am 09.11.2019
Herzliche Einladung zum 13. Karnaper Herbst- und Weinfest am 09.11.2019
Der Verein der Freunde und Förderer der Kirche St. Marien...
Mit einem ökumenischen Erntedankgottesdienst starten wir mit unserer Aktion für den Verein „Gelsenkirchen packt...
Trotz der kühleren Temperaturen hatten sich viele Menschen auf den Weg zu Hof Holz gemacht und erlebten einen Gottesdienst mit schönen Texten...
Pastor Rüsing feierte mit der ganzen Pfarrei
Am 24. September 2019 wurde Pastor Gerd Rüsing 75 Jahre alt. Am Sonntag (29.09.) feierte er mit der ganzen Pfarrei in St....
75. Geburtstag Pastor Gerd Rüsing
Sonntag, 29.9.19, 10:30 Uhr in St. Hippolytus beginnt die äußere Feier des 75. Geburtstages von Pastor Rüsing. Musikalisch wird der Gottesdienst durch...
Büchermarkt in Liebfrauen
Sonntag, 20.10.19 findet in der Zeit von 10 - 13 Uhr der traditionelle Büchermarkt statt.Bücher können ab sofort jeweils dienstags und donnerstags...
Firmung am 22.9.19 in St. Hippolytus
41 Jugendliche und junge Erwachsenen wurden am letzten Sonntag in der Pfarrkirche gefirmt. Mit der folgenden Meditation, die im Gottesdienst gebetet wurde, gehen...
Raum für Besinnung
Der 9. Raum für Besinnung öffnete am Freitag, 20.09.19 pünktlich um 18:00 Uhr wieder die Kirchentüren der Liebfrauenkirche.
In...
Marienfried lässt es – mal wieder – krachen!
Das Oktoberfest im Haus Marienfried ist mittlerweile zu einer guten Tradition geworden. Pünktlich um 10.30 Uhr eröffnete "Kultbayer" Otto Flögel den musikalischen...
Raum der Besinnung
Freitag, 20.09.19, 18:00 Uhr – 19:30 Uhr, Liebfrauen-Kirche, Horster Str. 301.Ein weiteres Mal können Sie beim nächsten Raum für Besinnung durch die...
Einladung zum Ehrenamtstag 2019
BISTUM-19-0028-AKTION-DIÖZESANRAT-TAG-DES-EHRENAMTES-EINLADUNG-DIGITALHerunterladen
Wir brauchen Ihre Unterstützung
Wie sich vielleicht
noch der ein oder andere erinnern kann, wurden im vergangenen Jahr im Rahmen
des St. Martin-Festes bestimmte Dinge (Schokolade, Papiertaschentücher,
5-Minuten-Terrinen) für...
St. Martin-Fest der Kirchengemeinde Liebfrauen
Dienstag, 5. November 2019 um 17:00 Uhr an der St.
Clemens-Kirche
Freitag, 8. November 2019 mit Start um 17:00...
Erntedank-Frühstück
Liebe Pfarreimitglieder,
das Team unseres Memento-Cafes lädt zum Erntedankfrühstück am Mittwoch, 2.10.19 in den Gemeindesaal St. Clemens, Theodor-Otte-Str. 70....
Neuer Kinderchorleiter Mario Stork
Mario Stork
Mario Stork arbeitet als Komponist, Songwriter, Arrangeur, Pianist und Journalist. Zu seinen...
Ankündigung: Ökumenische Nutzung von Kirchen und Gemeindezentren am 24. September
Einl-ök-Nutzung-von-Kirchen-24-09-2019-web-1Herunterladen
Firmwochenende in Maria Veen
Die diesjährige Firmkatechetenrunde
Am 31. August fuhren die Firmlinge gemeinsam mit den Katechet*innen zum Kloster Maria Veen zu...
Pfarrwallfahrt am 1. September
Herzliche Einladung zur Fahrrad- und Buswallfahrt am 01. September 2019
8:00 Uhr Abfahrt der...
Haus Marienfried begeistert bei B2Run Firmenlauf in der Schalke – Arena
Mitarbeiter und Bewohner des Hauses Marienfried begeistern beim B2Run FirmenlaufWie es scheint, wird der B2Run Firmenlauf in der...
Jugendwandergruppe zu Gast beim TSV Adendorf
In der zweiten Hälfte der Sommerferien fand wie jedes Jahr für drei Wochen, vom 2. bis 23. August, unser Kolping Jugend Zeltlager statt,...
Ausflug des Familienkreises
© Rudolf Heckmann
Der Familienkreis St. Clemens machte am 17.08.2019 einen Ausflug. Dieses Mal ging es gar nicht...
Die „Spanische Nacht am Tage“ im Haus Marienfried verzaubert Bewohner und Mitarbeiter
Der Begriff der "Spanischen Nacht" steht allgemein für heiße Rhythmen, feurige Tänze, gutes Essen und kühle Getränke. All...
Singen zur Nacht
„Bitte nicht drängeln, Noah und seine Passagiere“, so das Motto am Freitag, 12.07.19 in der St. Clemens-Kirche. Viele haben sich auf den Weg gemacht,...
Abfahrt der „Horster Riders“
Nach dem Reisesegen durch Pfarrer Wolfgang Pingel gehen die Horster Riders vom Parkplatz der Puszta Schänke auf Tour ins Sauerland.
Die neue Homepage der Pfarrei St. Hippolytus
Wir sind endlich online! Die neue Seite unserer Pfarrei ist nun öffentlich. Wir sind dabei diese mit Inhalten zu füllen. Dies wird noch einige...
„Dolce Vita“ im Hauses Marienfried
Unter dem Motto "Die italienische Nacht am Tage" organisierten die Mitarbeiter des Hauses Marienfried einen Tag ganz im Zeichen des "Dolce Vita"Ursprünglich...
Angebote des ökumenischen Arbeitskreises
Der ökumenische Arbeitskreis der Kirchen in Beckhausen, Horst und Karnap hat sich Anfang Januar zu seiner ersten Sitzung im Jahr...
Erstkommunion
Seit Christi Himmelfahrt können 41 Mädchen und Jungen aus der Gemeinde die Messe komplett mit feiern. Was vorher normales Gebäck war,...
Firmung 2019
Zur Firmung am Sonntag, 22.09.19, 10:30 Uhr in St. Hippolytus werden
die Firmbewerber, die in der Zeit vom 1.07.03 bis 20.06.04 geboren...
Die Beichte ist geheim!
Hallo du,am 14. und 16. März, durften wir nicht in der Laurentiuskirche sein, weil die Erstkommunionkinder zum ersten Mal gebeichtet haben....
Termine im April 2019
Am Donnerstag, 11.04.19, 16:30 Uhr basteln die Kommunionkinder Palmzweige für denPalmsonntagsgottesdienst am 14.04.19.
In der Gemeinde Hippolytus treffen...
Erstkommunionwochenende nach Wolfsberg 2019
„Das ist ja gar kein Hotel!“, erschrak ein Kommunionkind beim Verlassen des Busses in Wolfsberg. 65 Kinder, 26 Jugendliche und 31...
„Aufbruch statt Abbruch“
„Aufbruch statt Abbruch“ - so titelte die WAZ ihren Beitrag über den geplanten Abriss des Gemeindezentrums und die letzte Party,...
Neues aus der Kolpingsfamilie Horst – Emscher
Am Samstagabend, den 28. April 2018 fand nach der heiligen Messe in der PfarrkircheSt. Hippolytus und anschließend im evangelischen Paul –...
Gebetsstunde in Horst
Am Sonntag, den 24.3.2019 gab es eine Gebetsinitiative in ganz Deutschland, um für den Frieden zu beten.Zeitgleich um 19.00 Uhr wurde...
Ideenbörse in der Krypta Liebfrauen am 07.04.2019
Herzlich laden wir zur nächsten Ideenbörse ein.Sie findet in der Krypta der Liebfrauen-Kirche am 07.04.2019 nach dem Gottesdienst statt. Eingang ist...
„Memento“ – das kleine Beerdigungs-Café in Sutum
Memento
Ab April 2019 bieten wir Ihnen ein Beerdigungs-Café an. Das kleine Café „Memento“ lädt Sie zu...
„Singen zur Nacht“ in Liebfrauen am 05.04.2019
Singen zur Nacht
Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Krypta der Liebfrauen-Kirche am Freitag, den 05.04.19 zum nunmehr...