Am vergangenen Vorlesetag verwandelte sich unsere Kindertagesstätte und Familienzentrum St. Clemens Maria Hofbauer in einen Ort voller Geschichten, Sprachen und gemeinsamer Erlebnisse. Gleich am Morgen startete unser ganz besonderer „Bücherzug“, der durch die gesamte Kita fuhr und an sieben internationalen Haltestellen stoppte: Syrien, Ukraine, Polen, Frankreich, Deutschland, Türkei und England.

An jeder Station erwarteten die Kinder Eltern, die in ihren Muttersprachen liebevoll ausgewählte Bilderbücher vorlasen. Die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer konnten so in fremde Klangwelten eintauchen und erleben, wie vielfältig Sprache und Literatur sein können. Unterstützung erhielt die Kita außerdem von der Jugendkunstschule. Gemeinsam entstanden kunstvolle Kerzen und Kerzenständer in Form von Kindern – passend zum Thema Kinderrechte.

Die Kerzen durften anschließend mit nach Hause genommen werden, um dort in gemütlicher Atmosphäre weiter zu lesen oder den Tag ausklingen zu lassen. Ab dem Mittag waren dann alle Eltern eingeladen, die Kita zu besuchen. Sie brachten Köstlichkeiten aus ihren Herkunftsländern mit und zauberten ein farbenfrohes, duftendes Buffet aus aller Welt. Beim gemeinsamen Essen und Erzählen entstand eine lebendige, herzliche Atmosphäre, die zeigte, wie vielfältig und verbunden unsere Kita-Gemeinschaft ist.

Der neue Bücherschrank wurde eröffnet

Der feierliche Abschluss des Tages fand um 15 Uhr statt: Die Eröffnung des neuen Büchertauschschranks. Dieser wurde im Vorfeld in Zusammenarbeit mit der Jugendkunstschule und den Kindern kreativ gestaltet und bunt bestückt. Die Kita-Leitung, Frau Kischka, eröffnete den Schrank offiziell und erläuterte die Idee dahinter: Ab sofort dürfen Familien jederzeit Kinderbücher entnehmen, tauschen oder eigene Bücher hineinlegen. So bleibt die Freude am Lesen lebendig – und der Bücherzug fährt symbolisch immer weiter. Der Vorlesetag war damit nicht nur eine Reise durch verschiedene Länder und Sprachen, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft, Kreativität und Lesefreude.

Text und Bilder: Kindertagesstätte St. Clemens Maria Hofbauer