Liebe Mitglieder des Kirchenvorstandes, des Pfarrgemeinderates, liebe Schwestern und Brüder im Glauben,
aus gegebenem Anlass möchte ich Ihnen und euch einige Artikel zur Verfügung stellen, die ich in den letzten Tagen zusammengetragen habe. Diese haben mich persönlich, aber auch als Pastor in der Pfarrei St. Hippolytus dazu veranlasst, diese Zeilen an die Gremienvertreter zu verfassen, und der Öffentlichkeit zur Kenntnis zu bringen.
Als Vorbemerkung:
Diese Zeilen möchte ich nicht als Parteipolitik verstanden wissen, sondern als Auffassung aus dem christlichen Menschenbild heraus.
Jeder Mensch, gleichgültig welcher Herkunft, Nationalität, Religionszugehörigkeit oder welcher Identität hat nach christlichen Menschbild die gleiche, unauslöschliche Würde. Diese kann und darf NIEMANDEN abgesprochen werden!
Pauschale Schuldzuweisung und der Ruf nach einfachen Lösungen helfen dabei nicht. Nein, sie schaffen vielmehr ein Klima der Verunsicherung, der Angst, die im Extremen sogar in verbalem Hass oder sogar in körperlicher Gewalt münden können.
Der Boden hierfür ist bereits bereitet worden! Dies habe ich in den letzten Tagen sowohl in Nordrhein-Westfalen und in der Welt erfahren müssen.
Nochmals:
Dies ist keine Parteipolitik! Es ist vielmehr meine ernsthafte Sorge, dass ich als Christ in der Zeit nicht mehr schweigen kann und darf!
Hier möchte ich Ihnen und euch einige Links zur Verfügung stellen, die mich zu meiner persönlichen Stellungnahme veranlasst haben:
17.09.2025
Bischof verurteilt Angriff auf KjG-Leiter auf Essener Gemeindefest
————————————————–
18.9.25 Hass im Internet
„Schluss mit anonymem Internet-Hass“ – Petition unterstützt Dunja Hayali
—————————————————
19.9.25 Morgenandacht in WDR 2 – ein positiver Blickwinkel
Im Namen des Pfarreieitungsteams
Bernd Steinrötter, Pastor










