Wer ist eigentlich Jesus?
Die Bibel enthält Geschichten über sein Leben, sein Handeln und seine Bestimmung.
Heute stelle ich mich der Frage: Wer ist er für Mich?
Wer ist eigentlich Jesus?
Die Bibel enthält Geschichten über sein Leben, sein Handeln und seine Bestimmung.
Heute stelle ich mich der Frage: Wer ist er für Mich?
Jesus ist das Zentrum der Geschichte, der Anker in der Zeit und noch so vieles mehr.
Eines Tages kam einer,
der hatte einen Zauber in seiner Stimme,
eine Wärme in seinen Worten,
einen Charme in seiner Botschaft.
Eines Tages kam einer,
der hatte eine Freude in seinen Augen,
eine Freiheit in seinem Handeln,
eine Zukunft in seinen Zeichen.
Eines Tages kam einer,
der hatte eine Hoffnung in seinen Wundern,
eine Kraft in seinem Wesen,
eine Offenheit in seinem Herzen.
Eines Tages kam einer,
der hatte eine Liebe in seinen Gesten,
eine Güte in seinen Küssen,
eine Brüderlichkeit in seinen Umarmungen.
Eines Tages kam einer,
der hatte einen Vater in seinen Gebeten,
einen Helfer in seinen Ängsten,
einen Gott in seinem Schreien.
Eines Tages kam einer,
der hatte einen Geist in seinen Taten,
eine Treue in seinem Leiden,
einen Sinn in seinem Sterben.
Eines Tages kam einer,
der hatte einen Schatz in seinem Himmel,
ein Leben in seinem Tode,
eine Auferstehung in seinem Glauben.
(Alois Albrecht)
Jesus ist ein Mensch wie Du und Ich. Aber wir wissen aus den Geschichten, dass er besonders ist.
Welche von den vielen Rollen, die Jesus übernommen hat, interessiert dich gerade am meisten?
In welcher Rolle siehst Du dich selbst?
Klicke auf die Karte und lies dir die Bibelstellen durch.
Der Mensch Jesus ist für viele sicherlich weniger abstrakt als Gott. Er ist ein Mensch wie wir und doch ein ganz besonderer.
Was ist Jesus für Dich? Ist er Dein Kompass? Ist Jesus Dein Begleiter?
Sehe dir die folgenden Fragen an. Such dir eine (oder mehrere) aus, setze dich damit auseinander. Wenn du möchtest, schreibe einen Text, ein Gebet, mache Fotos, erstelle eine Kollage oder was dir sonst noch so einfällt.
A. Jesus mein Begleiter:
– Ist Jesus mein Begleiter?
– Wo treffe ich auf Jesus?
– Finde ich Jesus in den sozialen Netzwerken?
– Kann ich mit Jesus ins Gespräch komme?
B. Jesus mein Kompass:
– Ist Jesus mein Kompass?
– Kann Jesus mein Kompass sein?
– Habe ich einen Kompass?
– Hat Jesus Einfluss auf mein Verhalten?
– Hat Jesus Einfluss auf mein Denken?
workaround
1 Einmal waren viele Menschen bei Jesus. Jesus stieg auf einen Berg. So konnten alle Menschen Jesus sehen und hören.
2 Jesus setzte sich hin, seine Jünger kamen zu ihm. Jesus fing an zu erzählen und sagte:
3 Selig sind die Armen, denen sogar das Gottvertrauen genommen wurde, denn ihnen gehört Gottes Welt.
4 Selig sind die Trauernden, denn sie werden getröstet werden.
5 Selig sind die Sanftmütigen, denn sie werden das Land erben.
6 Selig sind die, die nach Gerechtigkeit hungern und dürsten, denn sie werden satt werden.
7 Selig sind die Barmherzigen, denn sie werden Barmherzigkeit erfahren.
8 Selig sind die, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott sehen.
9 Selig sind die, die für den Frieden arbeiten, denn sie werden Töchter und Söhne Gottes heißen.
10 Selig sind die, die verfolgt werden, weil sie die Gerechtigkeit lieben, denn ihnen gehört Gottes Welt.
11 Selig seid ihr, wenn sie euch um meinetwillen beschimpfen, verfolgen und böse Lügen über euch verbreiten.
12 Seid fröhlich und jubelt; es wird euch im Himmel reichlich belohnt werden. Die Prophetinnen und Propheten vor euch sind genauso verfolgt worden.
Was passiert hier? Was wird erzählt? Warum erzählt er ihnen das? Was bedeutet »selig«? Was ist Sanftmut? Warum sollen wir fröhlich sein, wenn wir verfolgt und beschimpft werden?
All diese Fragen und noch viele mehr stellen sich dir.
Schau dir die Ausgangssituation einmal an:
Er ist am See mit vielen Menschen. Er will allen, die dort sind durch Bilder und Geschichten erzählen, was der Auftrag und die Aufgabe eines jeden ist, der „ihm nachfolgt“. Die Menschen gehen ihm nach, setzen sich zu ihm und hören ihm zu.
Und was Er Ihnen erzählt hat, tragen sie weiter.
Wer hat dir von Jesus erzählt? Welche Geschichte beeindruckt dich? Was ist unglaublich? Was bereitet dir Kopfzerbrechen?
Hier noch ein paar Impulse, Links, Anregungen für deine ‚Entdeckertour‘.