„Am 4. Oktober 2025 hat Papst Leo XIV. sein erstes Lehrschreiben in Form einer Apostolischen Exhortation unter dem Titel Dilexi te –  „Ich (habe) dir meine Liebe zugewandt“ (Offb 3,9) – veröffentlicht. Darin befasst er sich mit Fragen der Armut, des karitativen Handelns der Kirche und den globalen Märkten. Das Dokument ist in Teilen von seinem Vorgänger Papst Franziskus verfasst. Papst Leo XIV. hat es als Auftrag angesehen, dieses Dokument zu übernehmen und mit – wie er selbst schreibt – einigen weiteren Gedanken zu versehen und jetzt zu veröffentlichen.

Dilexi te erläutert die Haltung und Verantwortung der Kirche für die Armen, wobei Kranke und Migranten ebenso Berücksichtigung finden wie die lange Geschichte des kirchlichen Lebens für die Armen. Die Soziallehre der Kirche spielt in dem Dokument ebenso eine Rolle wie die strukturellen Ursachen für Armut.

Orginaltext

https://www.vatican.va/content/leo-xiv/de/apost_exhortations/documents/20251004-dilexi-te.html

Würdigung durch Bischof Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofkonferenz

https://www.dbk.de/presse/aktuelles/meldung/bischof-baetzing-wuerdigt-lehrschreiben-dilexi-te-von-papst-leo-xiv

Ein Kommentar

Johann Pock, Wien, ist Professor für Pastoraltheologie und Homiletik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien und Gründungs-Redaktionsmitglied von feinschwarz.net

https://www.feinschwarz.net/die-liebe-zu-den-armen-vermaechtnis-und-programm-zweier-paepste

Bild: Edgar Beltrán, The Pillar (bearb. v. Christian Schmitt) / cc-by-sa 4.0 / Quelle: Wikimedia Commons
In: Pfarrbriefservice.de